Natur und Nachhaltigkeit

Kategorie: Essen (Seite 1 von 1)

Woher bekommen Veganer eigentlich ihre Proteine?

Hierbei handelt es sich sicherlich um eine der Fragen, mit der schon etliche vegan lebende Menschen konfrontiert wurden. Immerhin sind es vor allem Fleisch und Eier, die im Alltag immer wieder als „tolle Proteinquellen“ bezeichnet werden. Und genau die fallen für Menschen, die sich für eine rein-pflanzliche Ernährung entschieden haben, eben flach. Die gute Nachricht: Auch Veganer müssen nicht zwangsläufig auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen, um ihren Bedarf an Proteinen zu decken. 

Weiterlesen

Kolloidales Silber: Das aussergewöhnliche und natürliche Antibiotikum

Kennen Sie eine alternative natürliche Lösung zu unserem vielen den Darm belastenden Antibiotikas? Wenn nicht, dann lesen Sie bitte folgendes.

Kolloidales Silber ist ein starkes, natürliches Antibiotikum, das seit Tausenden von Jahren ohne schädliche Nebenwirkungen eingesetzt wird. Der Grund dafür ist, dass es bekanntlich das Wachstum von Algen, Bakterien und anderen gefährlichen Organismen verhindert.

Weiterlesen

Fakten zu Vitamin B12 für Veganer

B12 ist ein Nährstoff, der in der Welt der veganen Ernährung viel diskutiert wird. Einige sagen, dass man alles B12, das man braucht, aus fermentierten Lebensmitteln, Hefe und Algen gewinnen kann. Andere sagen, dass diese Formen von Vitamin B12 diejenigen sind, die unser Körper nicht verwerten kann, und dass Ergänzungen oder angereicherte Lebensmittel die einzige Möglichkeit sind, B12 als Veganer zu bekommen.

Weiterlesen